Landesmeisterschaften Bogen am 13. und 14. Juli 2024 in Steinbach

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Bogenschießen fanden in der Sportschule in Steinbach bei Baden-Baden am 13. und 14. Juli 2024 statt. Die Limitzahlen wurden bekanntgegeben und somit haben sich gleich 10 unserer Schützen erfolgreich zur Teilnahme qualifiziert. Wir reisten früh morgens an. Nachdem es am Vortrag noch ziemlich geregnet hatte, blitzten schon am frühen Morgen die ersten Sonnenstrahlen durch den noch wolkenverhangenen Himmel. Um 8 Uhr war Anmeldung und Bogenkontrolle, sowie die Startnummernausgabe. Um 9 Uhr ging es mit 4 Passen Einschießen los, anschließend die Begrüßung durch den Landesbogenreferenten.
Hochkonzentriert und größtenteils für die Bogenschützen die erste Landesmeisterschaft starteten wir in den ersten Durchgang des Wettkampfes. Nach 36 Pfeilen, Ringe zusammenzählen, notieren und einer 20-minütigen Pause gingen wir gestärkt und mit vollem Tatendrang an die Schießlinie zum 2. Durchgang. Nach insgesamt 72 Pfeilen war es dann geschafft. Gespannt warteten wir auf die Ergebnislisten. Die Freude war groß und mit vollem Stolz. Am Nachmittag gingen dann noch unsere Jüngsten in der Schülerklasse C an den Start. Auch hier durfte anschließend gejubelt werden.

Ergebnisse Mannschaft Schüler A:
1. Platz und somit Landesmeister Lea Zoe Janicki, Ronja Geiger und Natalie Scott

Ergebnisse in der Klasse Blankbogen Schüler A:
1. Platz Landesmeister Lea Zoe Janicki (401 Ringe)
2. Platz Vizelandesmeister Ronja Geiger (377 Ringe)
3. Platz Natalie Scott (351 Ringe)
4. Platz Jacob Bornholdt Cueva (340 Ringe)

Ergebnisse in der Klasse Blankbogen Schüler B:
2. Platz Vizelandesmeister Niclas Traier (564 Ringe)

Ergebnisse in der Klasse Blankbogen Schüler C:
2. Platz Vizelandesmeister Noah Bornholdt Cueva (639 Ringe)
3. Platz Tim Furlan (337 Ringe)

Ergebnisse in der Klasse Blankbogen Erwachsene w/m:
3. Platz Madeleine Janicki (420 Ringe)
6. Platz Stefan Stebinger (497 Ringe)

Die Bogenschützen der SSVg Brigachtal wurden wieder einmal mehr für die tolle Jugendarbeit und sportliche Leistung gelobt.


Artikel von Madeleine Janicki