Am gestrigen Samstag fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Dabei begrüßte unser Oberschützenmeister Dirk Denz die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder und eröffnete die Versammlung. Er gab den Anwesenden einen Rückblick auf das vergangene Jahr bevor unsere Schatzmeisterin Silke Meyer die Finanzen vorstellte. Anschließend berichteten unsere Sportleiter Albert Runtze und Stefan Stebinger über Aktivitäten und Erfolge im Gewehr- und Bogenbereich.
Unser Jugendleiter Malte Wehrle freute sich über großen Zuwachs in der Jugend, waren jüngst im Jugendtraining mehr Schützen da, als Stände vorhanden sind. Er berichtete über zahlreiche Aktivitäten unserer Jugend, Highlight war die Teilnahme am Vereinswettbewerb, dem zweiten Platz der mit 7.000€ datiert war und letztlich die nun vorhandenen Lichtgewehre angeschafft werden konnten.
Erfreulicherweise bleibt unser Vorstandsteam zusammen, für den ausscheidenden Michael Schwarzelbach konnte Andreas Traier als Nachfolger gewonnen werden.
Nach den Berichten und den Wahlen, wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die Anstehenden Termine sowie die „Neuausrichtung“ zum Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Die anwesenden Mitglieder verbrachten einen kurzweiligen und Informativen Abend.
Unsere Vorstandschaft bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die zahlreichen Teilnehmer.
Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:
Ernennung Ehrenmitglieder 40 Jahre Mitgliedschaft: Edeltraud Käfer, Christa Maute, Anni Runtze
Passive Mitgliedschaft: 30 Jahre: Roman Bucher, Markus Fürst, Christian Huber
Aktive Mitgliedschaft 20 Jahre: Matthias Bittner
25 Jahre Mitgliedschaft im DSB: Marco Burger, Kerstin Gerst, Emil Hirt, Kai Schäfer, Frank Schleicher, Roland Schütz, Peter Sidi
50 Jahre Mitgliedschaft im DSB: Bernhard Oberföll, Rolf Münch
Artikel von Isabel Meyer