SSVg Brigachtal

  • Home
  • News
  • Gewehr
    • Gewehrsport
    • Mannschaften
      • Übersicht
      • LG 1. Mannschaft
      • LG 2. Mannschaft
      • LG 3. Mannschaft
      • LG 4. Mannschaft
      • LG 5. Mannschaft
      • LG Auflage
      • LG Jugendrunde
      • KK 1. Mannschaft
      • KK 2. Mannschaft
    • Ergebnisse
    • Schützen
    • Meisterschaften
    • Liveticker
  • Bogen
    • Bogensport
    • Trainingszeiten
    • Meisterschaften
    • Ergebnisse
    • Downloads
  • Verein
    • Termine
    • Schützenhaus
    • Vorstandschaft
    • Vereinskleidung
    • Königsschießen
    • Geschichte
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Login
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Instagram

SSVg Brigachtal

  • Home
  • News
  • Gewehr
    • Mannschaften
      • LG 1. Mannschaft
      • LG 2. Mannschaft
      • LG 3. Mannschaft
      • LG 4. Mannschaft
      • LG 5. Mannschaft
      • LG Auflage
      • LG Jugendrunde
      • KK 1. Mannschaft
      • KK 2. Mannschaft
    • Ergebnisse
    • Schützen
    • Meisterschaften
    • Liveticker
  • Bogen
    • Trainingszeiten
    • Meisterschaften
    • Ergebnisse
    • Downloads
  • Verein
    • Termine
    • Schützenhaus
    • Vorstandschaft
    • Vereinskleidung
    • Königsschießen
    • Geschichte
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Login
SSVg BrigachtalGewehr1. Mannschaft

Gewehrsport

Sportliches Gewehrschießen kann man in verschiedenen Formen betreiben. Zum einen unterscheiden sich die Waffen nach ihren verschiedenen Kalibern-, bzw. der Art, wie sie die Kugel ins Ziel bringen, zum anderen wird in unterschiedlichen Anschlagsarten geschossen.


Gezielt wird bei allen Gewehrarten mit Hilfe eines Diopters und eines Ringkorns. Sobald sich "das Schwarze" in der Mitte des Ringkorns befindet, kann der Schuss gelöst werden, und man schießt eine Zehn.

Der Reiz an dieser Sportart ist, dass es eben nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Vielmehr erfordert es ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung. Immerhin gilt es, um eine Zehn (die höchstmögliche Ringzahl) zu erreichen, auf die Entfernung von 10m einen 0,5mm (!) kleinen Punkt zu treffen. Auf die Distanz von 50m ist die Zehn mit 10,4mm Durchmesser auch verhältnismäßig klein. Also wird neben einer ruhigen Hand und innerer Ruhe auch eine gute allgemeine Kondition benötigt, um seinen Körper unter Kontrolle halten zu können.

Bei Interesse können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular melden.

Unsere Disziplinen

Luftgewehr

Unsere Paradedisziplin ist der stehend Anschlag mit dem Luftgewehr (olympisch). Dabei werden alle Schüsse im (frei) stehenden Anschlag abgegeben.

Luftgewehr 3-Stellung

Neben Stehend und Liegend gehört auch der technisch anspruchsvolle Knieendanschlag zu den 3 Stellung die vor allem im Jugendbereich als Vorbereitung für KK 3-Stellung trainiert wird.

Luftgewehr Auflage

Ab der Altersklasse III (ab 51 Jahre) besteht die Möglichkeit des Aufgelegeschießens. Geschossen wird entweder stehend oder sitzend, wobei das Gewehr auf eine Stütze aufgelegt werden darf.

Kleinkaliber Liegend

Der Liegendwettkampf war bis 2016 Bestandteil des olympischen Programms. Dieser Anschlag wird weiterhin felißig trainiert.

Kleinkaliber 3-Stellung

Das 3x40-Programm ist Bestandteil der olympischen Wettbewerbe und wird auch bei uns trainiert. Dabei werden die Schüsse liegend, stehend und kniend abgegeben.

Unsere Anlagen

Luftgewehr Halle

10m | 12 Meyton Stände

Kleinkalieber Stand

50m | 8 Meyton Stände

Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © SSVg Brigachtal 2025 by M.M